Die Außenwand/Fassade ist Gestaltungselement und Funktionsträger zugleich. Das harmonische Zusammenspiel von Dach- und Wandgestaltung schaffen die jeweils gewünschte Atmosphäre.
Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten der Wandbekleidung, z.B. Verkleidung mit:
Wandkonstruktionen bestehen aus mehreren Einzelschichten, die in ihrer Funktion zusammenwirken. Je nach Anordnung der Schichten unterscheidet man:
Mit einer Außenwandbekleidung erreichen Sie
Wandkonstruktion
Durch die fließende Form der klassischen Sinuswelle haben Wellprofile eine besonders filigran wirkende Anmutung. Die verschiedenen Arten der Verlegung – horizontal oder vertikal – ermöglichen sowohl eine feine Strukturierung als auch die feldweise deutlich sichtbare Trennung des Fassadenbildes. Weiche Licht- und Schatteneffekte lassen gerade bei großen Flächen eine optisch reizvolle Lebendigkeit entstehen.
Der besondere Vorteil des Steckfalzpaneels liegt in der zwischen 200 mm - 333 mm freien Wahl seiner Achsmaße und den variablen Fugenbreiten von 0 mm - 30 mm. In Verbindung mit der Flexibilität bei den Verlegerichtungen (horizontal und vertikal) bietet das Steckfalzpaneel dem Architekten außergewöhnliche Spielräume bei der Umsetzung seiner Gestaltungsideen. Unterschiedlichst geformte Baukörper können formal optimiert werden. Z.B. bei Sanierungen oder nachträglichen Dämmungen lassen sich so in kurzer Zeit dauerhafte Qualitätslösungen verwirklichen.
Falzsysteme verbinden die einzelnen Schare in Längsrichtung. Der Winkelstehfalz stellt im Fassadenbereich den Regelfall dar. Er zeichnet sich durch die kräftige Betonung seiner Falze (Breite ca. 12 mm) aus. Bei den Kantungen der Profile und dem Schließen der Falze sichert die weit verbreitete Maschinenverfügbarkeit rationelle Arbeitsabläufe. Unterschiedliche Scharlängen und -breiten machen selbst aufwendige Sonderformen realisierbar.
1. Verkleidung:
2. Hauseingang:
www.altvater-dachdeckerbetrieb.de